Events 2024

März

Samstag, 23. März

Rosenschnittkurs

Samstag, 23. März · 13.00 - 15.00 Uhr

Rosenschnittkurs

Bei unserem kostenlosen Rosenschnittkurs werden am praktischen Beispiel die Schnitte der verschiedenen Rosenwuchsformen erläutert.
Treffpunkt ist am Haupteingang. Ohne Anmeldung.

Sonntag, 28. März

Saisonstart

Donnerstag, 28. März · 11.00 Uhr

Saisonstart

Herzlich Willkommen im Rosengarten-Jahr 2024!
Feiern Sie mit uns diesen Eröffnungstag mit einem Gläschen Sekt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Samstag, 30. März

Ostereiersuche

Samstag, 30. März · 14.00 Uhr

Ostereiersuche

Und jährlich grüßt der Osterhase…
…und bringt Geschenke für alle Kinder, die bei seinem Suchspiel mitmachen und die versteckten Osterfiguren entdecken.
Dazu gibt es tolle Preise zu gewinnen.
Ohne Anmeldung. Treffpunkt ist die große Bühne.

Mai

Sonntag, 5. Mai

Picknick im Park mit „Nickel & Dime“

Sonntag, 7. Mai · 11.00 Uhr

Picknick im Park mit „Nickel & Dime“

Infos folgen…

Sonntag, 19. Mai

Open-Air-Pfingst-Gottesdienst

Sonntag, 19. Mai · 15.00 Uhr

Open-Air-Gottesdienst am Pfingstsonntag

Am Pfingstsonntag laden die Evangelisch-methodistische Kirche, die Mennonitengemeinde und die ev. Stadtmission zu einem Open-Air-Gottesdienst in den RosenGarten ein.

Sonntag, 26. Mai

Shanty-Chöre

Sonntag, 26. Mai · Uhrzeit folgt

Weitere Infos folgen…

 

Juni

Sonntag, 2. Juni

Picknick im Park mit "Fräulein J. & die Tournedos"

Sonntag, 2. Juni · 11.00 Uhr

Picknick im Park mit „Fräulein J. & die Tournedos“

So schön, schön war die Zeit!

„Tanze mit mir in den Morgen“ bittet Fräulein J. stilecht im Petticoat-Kleid, dazu darf es ruhig ein „Schöner fremder Mann“ sein. Das quicklebendige Quintett „Fräulein J. & die Tournedos“ hat sich den deutschen Schlagern der fünfziger und sechziger Jahre verschrieben und nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch Raum und Zeit. Neben Fräulein J. lassen Rainer Hohmann (Schlagzeug), Michael Wack (Gitarre), Frank Locher (Keyboards) und Torsten Kamps (Saxophon) die Wirtschaftswunderjahre musikalisch wieder auferstehen. Ohrwürmer, die jeder kennt, laden unmittelbar zum Mitsingen ein. Am Schlagzeug ist eine Stehlampe montiert, denn etwas schummriges Licht kann nicht schaden, wenn im „Café Oriental“ ein „Cowboy als Mann“ gewünscht wird. „Fräulein J. & die Tournedos“ präsentieren Ihnen die schönsten Schlager des deutschen Wirtschaftswunders – freuen Sie sich auf eine bunte Revue bekannter Melodien. Es darf getanzt werden!

Samstag und Sonntag, 8. und 9. Juni

Rosen- und Gartenmarkt

Samstag und Sonntag, 8. und 9. Juni
Geöffnet von 9.00 bis 18 Uhr

Rosen- und Gartenmarkt

An welchem Ort könnte man sich besser inspirieren lassen als im Zweibrücker Rosengarten? Der Rosen- und Gartenmarkt lockt dazu mit mehr als 70 Ausstellern und vielfältigem Angebot rund ums Thema Garten.
Freuen Sie sich auch auf unsere kostenlosen Führungen an beiden Tagen.


Samstag, 22. Juni

Rosentage - Fest der 1.000 Lichter

Zweibrücker Rosentage
Samstag, 22. Juni · 18.00 Uhr

Fest der 1.000 Lichter mit Feuerwerk

Das Fest zur Hauptblüte unserer Rosen startet erstmals schon um 18 Uhr. Freuen Sie sich auf ein spektakuläres Bühnenprogramm in fabelhaftem Ambiente.

Wie in jedem Jahr wird sich der Rosengarten auch 2024 im Lichterglanz präsentieren: tausende Kerzen und Lampions, illuminierte Bäume und Sträucher werden leuchtende Augen zaubern. Höhepunkt des Spektakels ist das Feuerwerk um 23 Uhr an der Picknickwiese.

Achtung! Aufgrund des großartigen Erfolgs unserer Rosentage in den vergangenen Jahren müssen wir aus Sicherheitsgründen künftig eine Besuchergrenze von 4.500 einhalten. Karten gibt es daher auch nur im Vorverkauf und sind auch nicht mehr im Preis der Jahreskarte enthalten. Jahreskartenbesitzer dürfen sich dennoch über einen Rabatt freuen.

Wann der Vorverkauf startet wird rechtzeitig bekanntgegeben.

Sonntag, 23. Juni

Rosentage - kostenlose Führungen

Zweibrücker Rosentage
Sonntag, 23. Juni · 11.00 Uhr

Der Sonntag der Rosentage erwartet interessierte Rosenfreunde mit zwei kostenlosen Führungen durch den in voller Rosenpracht blühenden Garten.
Treffpunkt ist am Haupteingang.

Juli

Sonntag, 7. Juli

Picknick im Park mit den „Eichelhähern“

Sonntag, 7. Juli · 11.00 Uhr

Picknick im Park mit den „Eichelhähern“

Eigentlich hat sich die Zweibrücker Kultband 2017 aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Ganz von der Musik lassen können sie dann aber doch nicht.
Was für ein Glück für unsere Besucher!

Freitag, 12. Juli

Garten schließt ab 15 Uhr

Freitag, 12. Juli · ab 15.00 Uhr

Garten früher geschlossen

Wegen einer firmeninternen Veranstaltung schließt der Rosengarten bereits um 15 Uhr. Wir bitten um Ihr Verständnis.

August

Sonntag, 4. August

Picknick im Park mit der „Hubbert House Band“

Sonntag, 4. August · 11.00 Uhr

Picknick im Park mit „Hubbert House Band“

Pop, Rock, Soul – das ist die Hubbert House Band, unser Garant für einen vollen Garten. Nicht zuletzt Sängerin Sabine Deller sorgt mit ihrer rauchigen Stimme regelmäßig für ekstatische Stimmung auf der Picknickwiese.

Freitag, 30. August

RosenGarten OpenAir

Freitag, 30. August · 18.00 Uhr

??

Das 1. RosenGarten OpenAir steht in den Startlöchern. Karten gibt es nur im Vorverkauf.
Auf welche Band Sie sich freuen dürfen wird – genau wie alle Infos zum Ticketverkauf – noch bekanntgegeben.

Samstag, 31. August

RosenGarten OpenAir

Freitag, 30. August · 18.00 Uhr

??

Das 1. RosenGarten OpenAir steht in den Startlöchern. Karten gibt es nur im Vorverkauf.
Auf welche Band Sie sich freuen dürfen wird – genau wie alle Infos zum Ticketverkauf – noch bekanntgegeben.

September

Samstag, 7. September

Cocktailtanzparty

Samstag, 7. September · 16.00 Uhr

Cocktailtanzparty

Die Zweibrücker Tanzschule Srutek bringt Bewegung in den Rosengarten: Ein Muss für alle, die gerne unter freiem Himmel tanzen und bei bester Stimmung in atemberaubender Umgebung einen Cocktail schlürfen wollen.

Sonntag, 8. September

Picknick im Park mit „The Old Friends“

Sonntag, 8. September · 11.00 Uhr

Picknick im Park mit „The Old Friends“

Old Friends acoustic Simon und Garfunkel Tribute!

Old Friends, die zwei „alten“ Freunde lassen sich in das musikalische Universum von Simon and Garfunkel versenken. Sie bieten uns eine akustische und sehr feine Version des berühmten New Yorker Konzerts im Central Park im September 1981.

Respektvoll gegenüber dem Originalwerk, ohne es zu kopieren, zögern sie nicht, ihr Talent als Musiker voll zum Ausdruck zu bringen, um diesen legendären Hits eine subtile und köstliche persönliche Farbe zu verleihen.

The Boxer, Cecilia, the Sound of Silence, Scarborough Fair… die Veranstaltung ist das Best of des legendären amerikanischen Duos, das unsere beiden Freunde mit Sanftheit und Finesse interpretieren.

Diese zwei alten Freunde sind Laurent Kremer (Gitarre/Stimme) und Daniel Bour (Gitarre/Stimme). Einen musikalischen Augenblick mit ihnen zu teilen ist wie ein gutes Glas, ein gutes Essen mit Freunden zu teilen, sich etwas Schönes zu gönnen und es ganz einfach zu genießen.

Montag bis Freitag, 2. bis 6. September

52. Ferienseminar für Gartenfreunde

52. Ferienseminar für Gartenfreunde

Der Verkehrsverein Zweibrücken veranstaltet, in Zusammenarbeit mit dem Umwelt- und Servicebetrieb und dem Kultur- und Verkehrsamt, das Ferienseminar für Gartenfreunde.
Von Montag dem 2. bis Freitag dem 6. September steht das Seminar 2024 unter dem Motto: „Pflanzen bei der Arbeit“. Geboten werden Vorträge, Exkursionen und praktische Tätigkeiten unter sachkundiger Anleitung

Alle Informationen zu Zeitplan und Anmeldung gibt’s rechtzeitig hier.

Samstag und Sonntag, 21. und 22. September

Herbst-Gartenmarkt

Samstag und Sonntag, 21. und 22. September
Geöffnet von 9.00 – 17.00 Uhr

Herbst-Gartenmarkt
Der Herbst- und Gartenmarkt im September beschließt traditionell die Rosengartensaison mit einem letzten Highlight: Rund 60 Aussteller werden erwartet, die mit einer Vielfalt an Pflanzen, Werkzeugen und Hilfsmitteln, Gartenaccessoires und kulinarischen Spezialitäten aufwarten. An beiden Tagen veranstalten die Rosengärtner darüber hinaus kostenlos fachkundige Führungen.

Qi Gong

Sonntags von 10-11 Uhr

Qi Gong

Chinesische Meditations- und Atemübungen auf der Picknickwiese mit Helga Knauer. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Während der Saison jeden Sonntagvormittag von 10.00 bis 11.00 Uhr.

Wann die Übungen beginnen wird noch bekanntgegeben!

Natürlich sind alle Interessierten jederzeit – auch an den Ausfallterminen – herzlich willkommen sich in Eigenregie im RosenGarten zu treffen und die bereits bekannten Übungen zusammen durchführen.